Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2024

1. Einleitung und Überblick
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als „betroffener Person“ einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus den Datenschutzgesetzen geben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Auftragsdetails) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.

2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:

HausarbeitenSchreiben

Musterstraße 12
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: support@hausarbeitenschreiben.de
Telefon: +49 30 12345678
Website: hausarbeitenschreiben.de

3. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe der DS-GVO. Die wichtigsten sind:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Betroffene Person: Sie, als Nutzer unserer Website oder Kunde unserer Dienstleistungen.
  • Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang wie das Erheben, das Speichern, die Verwendung oder die Löschung von Daten.
  • Einwilligung: Jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO): Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z.B. für Marketing-Cookies oder Newsletter).
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (z.B. Erstellung einer Mustervorlage) oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage (z.B. Angebotserstellung) erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO): Soweit wir gesetzlichen Pflichten unterliegen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen (z.B. Gewährleistung der IT-Sicherheit, Beantwortung allgemeiner Kontaktanfragen).

5. Datenerfassung auf unserer Website

  • Server-Logfiles: Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners (z.B. Browsertyp, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit). Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
    • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
    • Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies setzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

6. Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung

  • Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens (z.B. Angebotsanfrage) gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Anbahnung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
  • Erbringung von Dienstleistungen: Wenn Sie uns mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Mustervorlage beauftragen, verarbeiten wir die zur Vertragsdurchführung notwendigen Daten (z.B. Kontaktdaten, Auftragsdetails, Thema der Arbeit). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO). Dies kann die Weitergabe von Auftragsdetails (ohne Ihre persönlichen Identifikationsdaten) an unsere Autoren (Auftragsverarbeiter) umfassen.
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO).
  • Wir setzen externe Dienstleister (z.B. Hoster, Zahlungsanbieter) als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DS-GVO ein, die sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet wurden.

8. Webanalyse und Marketing-Tools
Wir setzen auf unserer Website Dienste zur Analyse und Optimierung unseres Angebots ein. Diese Dienste werden nur aktiviert, wenn Sie uns Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO erteilt haben.

(Комментарий: Здесь должны быть перечислены ТОЛЬКО те инструменты, которые вы ДЕЙСТВИТЕЛЬНО используете. Я привожу примеры для Google Analytics и Ads. Если вы их не используете, этот раздел нужно удалить или адаптировать.)

  • Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Es werden Cookies verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR vor der Übertragung in die USA gekürzt wird.
  • Google Ads Conversion-Tracking: Wir nutzen Google Ads, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Seite gelangen, wird ein Cookie gesetzt, das uns und Google ermöglicht, nachzuvollziehen, dass Sie die Anzeige angeklickt haben.

Datenübermittlung in die USA: Bei der Nutzung von Google-Diensten können Daten in die USA übermittelt werden. Die Übermittlung stützt sich auf das Angemessenheitsabkommen „EU-U.S. Data Privacy Framework“, dem Google beigetreten ist.

9. Zahlungsanbieter
Wenn Sie kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen, nutzen wir zur Abwicklung der Zahlung externe Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Stripe). Wir verarbeiten Ihre Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Kreditkartennummer) ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

10. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DS-GVO): Über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
  • Berichtigung (Art. 16 DS-GVO): Unrichtiger Daten.
  • Löschung (Art. 17 DS-GVO): Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO).
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO): Herausgabe Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Widerspruch (Art. 21 DS-GVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte über die unter Punkt 2 genannten Kontaktdaten.

12. SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.