(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunde und uns, der [Ihr Firmenname], Inhaber [Ihr Name], [Ihre Adresse], geschlossen werden.
(2) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.
(1) Gegenstand unserer Dienstleistung ist die Erstellung individueller wissenschaftlicher Mustervorlagen (nachfolgend „Werk“ genannt) nach den Vorgaben des Kunden.
(2) Die von uns erstellten Werke dienen ausschließlich als Vorlage, Lernhilfe und zur Unterstützung des Kunden bei der Anfertigung seiner eigenen wissenschaftlichen Arbeit.
(3) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die direkte Einreichung unserer Werke als eigene Prüfungsleistung einen Verstoß gegen die meisten Prüfungsordnungen darstellt. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, eine eigenständige wissenschaftliche Leistung zu erbringen. Wir erbringen keine rechtswidrigen Ghostwriting-Dienstleistungen.
(1) Die Anfrage des Kunden über unsere Webseite oder per E-Mail stellt ein unverbindliches Ersuchen dar.
(2) Auf Basis der Anfrage erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde dieses Angebot schriftlich (z.B. per E-Mail) annimmt.
(1) Die Preise richten sich nach dem individuellen Angebot. Alle Preise sind Endpreise.
(2) Die Zahlung ist gemäß den im Angebot festgelegten Bedingungen (z.B. Anzahlung bei Auftragserteilung, Restzahlung bei Lieferung) fällig.
(1) Die Lieferung des Werkes erfolgt in digitaler Form (z.B. als .docx-Datei) an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
(2) Nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars übertragen wir dem Kunden die ausschließlichen, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte am erstellten Werk für den in § 2 Abs. 2 definierten Zweck.
(1) Der Kunde hat das Recht, das Werk nach Erhalt zu prüfen und eventuelle Mängel (z.B. Abweichungen von der Auftragsbeschreibung) innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu rügen.
(2) Bei berechtigten Mängeln hat der Kunde Anspruch auf kostenlose Nachbesserung.
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Jegliche Haftung für den akademischen Erfolg des Kunden oder die Benotung der vom Kunden auf Basis unseres Werkes erstellten Arbeit ist ausgeschlossen.
Da es sich bei den von uns erstellten Werken um individuelle, nach Kundenspezifikation angefertigte Arbeiten handelt, ist das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen. Darüber wird der Kunde vor Vertragsschluss gesondert informiert.
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.